Beschreibung
VG+/ VG+
Topzustand, inkl. OIS
Eines der wichtigsten Alben meines Lebens – eines der besten, wichtigsten und erfolgreichsten Alben der deutschsprachigen Punk ever und für alle Zeiten. Es ist das fünfte Album der Hosen. Nach dem fantastischen Live Album im Vorjahr wurden die Toten Hosen gefragt, ob sie ein paar Stücke aufnehmen könnten für die Aufführung für Bernd Schadewalds Inszenierung von „A Clockwork Orange“ an den Kammerspielen in Bad Godesberg.
Die Inszenierung orientiert sich an Anthony Burgess´ Roman sowie Stanley Kubricks Verfilmung. Zusammen mit Ralf Richter, der die Hauptrolle spielte, Uwe Fellensiek, Ingolf Lück, Oliver Stritzel und vielen anderen stand die Band von Juni bis Oktober 1988 an den Kammerspielen Bad Godesberg in Bonn auf der Bühne. Sie übernahmen Statistenrollen und führten die Musikstücke als Überleitungen vor den jeweiligen Akten live auf. Das Album hier wurde dann um sechs weitere Musikstücke ergänzt, die nicht zur Bonner Inszenierung gehörten, jedoch thematisch zur Handlung passten, so dass ein Konzeptalbum entstand. Wer den fantastischen Film „A Clockwork Orange“ kennt kann auch die Songs komplett verstehen und inhaltlich einordnen. Sequenzen aus Beethovens 9. Sinfonie ziehen sich wie ein roter Faden durch das Album und verbinden die einzelnen Songs miteinander.
Und wenn man das alles beiseite lässt: Ein gottgleiche Punkrockplatte mit Hymnen für die Ewigkeit: „Hier kommt Alex“ (Alex ist die Hauptfigur aus Clockwork Orange), „1000 gute Gründe“, „Keine Ahnung“, „180 Grad“ (Über die Behandlung von Alex), „Das Musterbeispiel“ (wie ist der neue Alex?), „Testbild“ und etliche mehr. Wie gesagt eine der wichtigsten Platten ever für mich, kannst mich nachts um drei besoffen wecken und ich kann mitsingen. Wer den Film nicht kennt: unbedingt schauen, Verstörend aber fantastisch! Klappcover mit Prägedruck. (cr) (Totenkopf/ 1988)